Die Weinlese 2008 in Australien hat ein Ergebnis von 1.83 Mio. Tonnen erreicht. Diese Zahl liegt weit über den Werten, die zu Beginn der Saison geschätzt wurden. Im Vergleich zu 2007 verzeichnet man
Horsens (Dänemark) 15. Mai 2008 Lallemand, eine kanadische Firma, die auf die Produktion und Vermarktung von Hefen, Bakterien und Nährstoffen für den Önologiesektor spezialisiert ist, organisiert die
DSM Food Specialties erweitert seine Weinhefenlinie Collection Cépage ! Vor fast zehn Jahren wurden die Spezialhefen Merlot and Chardonnay auf den Markt gebracht, gefolgt im Jahr 2006 von den Hefen...
Ziele der Reform sind: Herstellung eines Gleichgewicht auf dem Weinmarkt, Abschaffen verschwenderischer und kostspieliger Marktinterventionsmaßnahmen Verwendung der Haushaltsmittel für positivere un
UVAFERM® GHM (Geisenheim High Motion) ist eine Saccharomyces cerevisiae selektioniert aus 800 isolierten Stämmen durch die Forschungsgruppe um Dr. Manfred Grossmann, Professor des Institut Mikrobio...
Das WFA (Winemaker’s Federation of Australia) hat im Internet Richtlinien zur optimalen Weinverpackung veröffentlicht, die ein Auszug aus einem ausführlicheren Best Practice Produktionskodex des AWRI
Eine interessante Studie aus Taiwan hat die Auswirkung von Weinhefe, die in Mengen von 50 bis zu 150 g/Kg zugefügt wurde, auf Eis untersucht: diese scheinen die Schmelzzeiten zu reduzieren und brin...
RFID (radio frequency identification) wurde jüngst dem Markt präsentiert. Es handelt sich um ein Systems, dass die beiden Funktionen Rückverfolgbarkeit und Authentizität kombiniert und die Möglichk...
Ende April 2008 hatten viele Weinbauregionen der USA mit plötzlichen Temperatursenkungen unter 0°C zu kämpfen, die Schäden an den Rebknospen zur Folge hatten. Laut Informationen der Quellen vor Ort...
Zum achten Mal findet der internationale Wettbewerb für Muskatweine statt, in Gruissan, vom 18. bis zum 19. Juli 2008. Wettbewerbsbeiträge können bis zum 30. Juni 2008 eingereicht werden. Folgen Sie
Führende Unternehmen aus der Önologiebranche haben eine neue internationale Gesellschaft zur richtigen Handhabung von Sauerstoff im Wein - O2inWines™ - gegründet. O2inWines™ ist eine gemeinnützige in
Foss präsentiert auf der SIMEI 2007 ein auf der FTIR-Technologie basierendes Instrument, das es erlaubt, in wenigen Minuten Alkohol- und Zuckergehalt, Gesamtsäuregehalt, pH-Wert und Apfelsäure zu b...
Unbegrenzte Analysen werden es den Weinmachern erlauben, während der Weinherstellung bessere Entscheidungen zu treffen. Hilleroed, Denmark, FOSS kündigt Oenofoss™ an, ein neues, revolutionäres Anal...
Die Neuheiten auf der Enartis-Homepage, die seit wenigen Tagen online ist, sind vielfältig. KATALOG Visualisierung der Produkte, ausgehend von der Anwendungswünscen und der Bedürfnisse des Techniker
Die offiziellen Statistiken der australischen Weinexporte im Zeitraum März 2007 bis Februar 2008 bestätigen einen Rückgang von 5% bzgl. der Mengen (Gesamtausfuhr 7,49 Mhl) und einen um 0,2% geringe...
Cookies are pieces of information that are stored on your device that you can delete or block at any time. The information we collect allows us to improve the service we offer you. No data is disclosed to third parties.
Technical cookies are necessary for the functioning of the site and take into account your browsing preferences, such as language.
Technical cookies
Analytical cookies refer to systems for statistical analysis, in anonymous and aggregate form, relating to the running of the site and user behaviour.
Analytical cookies
Failure to accept the optional cookies will not eliminate the display of any advertisements. You can change your preferences at any time by clicking on the icon in the bottom right-hand corner.