Im Oktober findet zum dritten Mal der internationale önologische Wettbewerb „Emotionen der Welt“ statt.
Dieser dem Merlot und Cabernet gewidmete Wettbewerb ist der erste unter der Schutzherrschaft der „Internationalen Organisation für Rebe und Wein“. Auf dem Programm steht auch die Tagung „Der Wein: von der Produktion bis zum Verkauf“.
Vom 18. bis zum 20. Oktober 2007 wird der Wettbewerb auf der Neuen Messe (Fiera Nuova) in Bergamo stattfinden und die dritte Veranstaltung der Reihe „Emotionen der Welt: Merlot und Cabernet zusammen“ darstellen.
Wie auch beim vorangehenden Mal hat die „Internationale Organisation für Rebe und Wein“ ihre Schutzherrschaft zugesagt. Die Veranstaltung wird von den „Vignaioli Bergamaschi S.C.A.“ (den Weinbauern aus Bergamo) und vom „Consorzio Tutela Valcalepio in Zusammenarbeit mit der Region Lombardei, der Provinz Bergamo und der Handelskammer von Bergamo organisiert.
Wie auch schon bei den Wettbewerben in den vergangenen Jahren wird am Ende der Degustation vom Samstag 20. Oktober 2007 eine Tagung über das Thema „Der Wein: von der Produktion bis zum Verkauf“ stattfinden.
Es sind acht Vorträge vorgesehen, die ausführlich die verschiedenen und besten Schritte illustrieren wird, wie man ein perfektes Distributionsnetz errichtet. Der Önologe Sergio Cantoni, Direktor des Konsortiums zum Schutz von Valcalepio (Weinbaugebiet für Rot- und Weißweine der Region Lombardei) und Koordinator des Organisationskomitees des Wettbewerbs erklärte: „Die Vermarktung ist in der Weinwelt sehr wichtig und wenn man sie in dieser sich globalisierenden Welt nicht richtig anpackt, können nicht die Ergebnisse erreicht werden, die die Unternehmen erreichen wollen.
Am Wettbewerb 2006 waren 5 Bewertungskommissionen beteiligt, die sich aus 47 Mitgliedern, Journalisten und Önologen aus Italien und dem Ausland (Italien, Frankreich, Deutschland, Moldawien, Peru, Niederlande, Polen, Tschechien, USA, Südafrika, Ungarn, Spanien und Griechenland) zusammensetzen. 141 Weine aus 7 verschiedenen Ländern waren am Wettbewerb des letzten Jahres beteiligt. Es wurden zwei „große“ Goldmedaillen, 26 Goldmedaillen, 12 Silbermedaillen und 7 Presseprämien verliehen.
Veröffentlicht am 10/08/2007