italianoenglishfrançaisdeutschespañolportuguês
Sprache
Diese Website
  • » Analysen

Analysen

fjrigjwwe9r1argomenti:descrizione
  • Stabilität der Weinfarbe - 5 praktische Tipps zur Verbesserung
    Antonio Morata, Universidad Politécnica de Madrid
    Anthocyane sind die Pigmente, die für die Weinfarbe verantwortlich sind. Sie sind jedoch unter önologischen Bedingungen nicht stabil und ihre Entwicklung während der Gärung, Stabilisierung und Alte...
    Preis:47 €(Merken)
    Veröffentlicht am: 05/12/2021
  • Anpassung an die peripheren Zellen: Was sagt die Nase dem Gehirn?
    Stuart Firestein, Columbia University, U.S.A
    Die Anpassung des Stimulus ist eine gemeinsame Eigenschaft sensorischer Systeme, einschließlich der Hemmung und Verbesserung ausgewählter Inputs. In allen bekannten Fällen tritt diese Anpassung bei...
    Preis:47 €(Merken)
    Veröffentlicht am: 12/03/2021
  • Die chemischen und sensorischen Grundlagen der Mineralität im Wein
    Antonio Palacios, Universidad de la Rioja (E)
    Der Begriff Mineralität im Wein wird noch nicht lange verwendet. Er geht auf Robert Parker zurück, der in den 1980er Jahren den Begriff “nasse Steine” prägte. In Folge wurden von Journa...
    Preis:27 €(Merken)
    Veröffentlicht am: 12/02/2019
  • Foss präsentiert auf der SIMEI 2007 ein auf der FTIR-Technologie basierendes Instrument, das es erlaubt, in wenigen Minuten Alkohol- und Zuckergehalt, Gesamtsäuregehalt, pH-Wert und Apfelsäure zu b...
    Veröffentlicht am: 20/04/2008
  • Torey ARVIK, Thomas HENICK-KLING, Cornell University,New York State Agricultural Experiment Station, Geneva, NY
    Ein Überblick über das Thema Brettanomyces, durchgeführt von der Forschergruppen um Thomas Henick-Kling, einer der weltweiten Experten bzgl. dieses Themas. Nachdem die Bedeutung von Dekkera geklärt...
    Veröffentlicht am: 24/10/2005
  • Lorenza CONTERNO, Thomas HENICK-KLING, Cornell University, Department of Food Science and Technology, New York State Agricultural Experiment Station
    Wie ist die wirkliche Belastung mit Brettanomyces in meiner Region? Dies ist die Frage, die sich alle Produzenten stellen, wenn sie von dem „Problem Brett” erfahren. Die Antwort ist nicht einfach, da
    Veröffentlicht am: 24/10/2005
  • Lorenza CONTERNO, Thomas HENICK-KLING, Cornell University, Department of Food Science and Technology, New York State Agricultural Experiment Station
    Wie ist die wirkliche Belastung mit Brettanomyces in meiner Region? Dies ist die Frage, die sich alle Produzenten stellen, wenn sie von dem „Problem Brett” erfahren. Die Antwort ist nicht einfach, da
    Veröffentlicht am: 24/10/2005
  • Jean-Christophe PAYAN ; Elian SALANÇON, ITV France, Unité de Montpellier
    Ein moderater Wasserstress wird jetzt schon seit Jahren als richtiger Weg zum Erreichen einer guten Weinqualität verstanden. Die Schwierigkeit besteht jedoch in der Bewertung des Zustands der Wasse...
    Veröffentlicht am: 24/10/2005
  • Edmundo BORDEU, Alvaro GONZÁLEZ, Facultad Agronomía e Ingeniería Forestal, Pontificia Universidad Católica de Chile
    Die Bestimmung des phenolischen und aromatischen Reifegrades der Trauben ist eins der am stärksten behandelten Themen der letzten Jahre. Es ist heute klar, dass die klassischen Reifeparameter (Zuck...
    Veröffentlicht am: 24/10/2005
  • Andrew G. REYNOLDS & Christiane de SAVIGNY, Cool Climate Oenology & Viticulture Institute, Brock University, St. Catharines, ON, USA
    Um eine korrekte Stichprobenentnahme der Trauben im Weinberg durchzuführen, ist es notwendig, einige essentielle Regeln zu beachten. Der Artikel präsentiert einen guten Überblick über die amerikanisc
    Veröffentlicht am: 13/09/2005
  • Hans R. SCHULTZ, Otmar LÖHNERTZ, Bärbel HÜNNECKE, Albert LINSENMEIER, Forschungsanstalt Geisenheim
    Die Fälle von ATA (untypische Alterung von Weißweinen) müssen im Weinberg erforscht werden. Der Hauptgrund scheint die geringe Stickstoffverfügbarkeit im Boden zu sein, eventuell potenziert durch W...
    Veröffentlicht am: 13/09/2005
  • Jean-Michel Desseigne, ITV France, Rodilhan
    Die Technologie der Nah-Infrarot Spektroskopie gestattet die schnelle Durchführung der Analyse direkt an der ganzen Frucht. Desseigne und sein Team haben diverse Laborinstrumente erprobt, um die Be...
    Veröffentlicht am: 17/08/2005
© Alle Rechte vorbehalten
ISSN 1826-1590 VAT: IT01286830334
powered by Infonet Srl Piacenza
- A +
ExecTime : 4,4375