Untersuchung über das Vorkommen von Brett im Pinot Nero aus Finger Lake
Lorenza CONTERNO, Thomas HENICK-KLING, Cornell University, Department of Food Science and Technology, New York State Agricultural Experiment Station
Wie ist die wirkliche Belastung mit Brettanomyces in meiner Region? Dies ist die Frage, die sich alle Produzenten stellen, wenn sie von dem „Problem Brett” erfahren. Die Antwort ist nicht einfach, da die Analysemethoden noch nicht ganz perfekt sind, aber auch weil, Brett nicht leicht wiederzuerkennende Formen annimmt. Der Artikel beschreibt die mit einer sehr vertieften Untersuchung erhaltenen Ergebnisse, bei der verschiedene Analysestrategien verwendet wurden: Mikrobiologie, Chemie (4-Ethylphenol), Sensorik. Das Endergebnis ist überraschend: nur 36% des Pinot Nero (allerdings sind die Prozentwerte für Cabernet franc ähnlich) haben keine Merkmale eines Vorhandenseins von Brettanomyces aufgewiesen.
Veröffentlicht am 24/10/2005
(78,283 Kb)
Öffnen und Lesen des Artikels (78 Kb)