Die Festkörpermikroextraktion (SPME) ist eine Konzentrationstechnik, die keiner Lösungsmittel bedarf und bei der die Vorbereitungen der Stichprobe oft auf die Entnahme derselbigen beschränkt ist. Diese basiert auf dem Prinzip der Verteilung der Verbindungen, an denen man interessiert ist, zwischen der Weinmatrize und einer spezifischen, von Siliziumfasern gestützten polymerischen Phase.In den 1990er Jahren von Pawliszin eingeführt, erlaubt diese Technik die Behandlung von Stichproben jeder Natur (fest, flüssig, gasförmig) und findet zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Feldern, wie der Umwelt, der Pharmazie und der Agrar- und Lebensmittelindustrie.Schließlich kann die SPME sowohl mit der Gaschromatographie als auch mit der flüssigen Chromatographie verwendet werden. (Die Lektüre des vollständigen Textes wird empfohlen. Originaltitel: Applications courantes de la Micro-Extraction en Phase Solide (SPME) à l’analyse des vins).