Die Autoren haben die Auswirkung von drei Pharmazeutika (Cyprodinil, Fludioxonyl, Pyrimethanyl) auf die Aromakomposition von Wein (Sorte Arien), geimpft mit drei unterschiedlichen Stämmen von Saccharomyces cerevisiae getestet. Die Zugabe von Fungiziden in unterschiedlichen Dosen (von 1 bis 5 mg/l) zum zu fermentierenden Most hat das Aromaprofil signifikant modifiziert. Die Weine geringerer Qualität waren die mit hinzugefügtem Cyprodinil und mit S.cerevisiae r.f. bayanus geimpften. Die Hinzugab von Fungiziden zum mit diesem Hefestamm fermentierten Most provoziert ein Anwachsen an Äthylacetat und Isoamylacetat, mit negativen Effekten auf die Qualität des Weins. (Die Lektüre des vollständigen Textes wird vorgeschlagen. Originaltitel: Effect of fungicide residues on the aromatic composition of white wine inoculated with three Saccharomyces cerevisiae strains) GT2004_08