Die Autoren haben die Auswirkung von drei Pharmazeutika (Cyprodinil, Fludioxonyl, Pyrimethanyl) auf die Aromakomposition von Wein (Sorte Arien), geimpft mit drei unterschiedlichen Stämmen von Saccharomyces cerevisiae getestet. Die Zugabe von Fungiziden in unterschiedlichen Dosen (von 1 bis 5 mg/l) zum zu fermentierenden Most hat das Aromaprofil signifikant modifiziert. Die Weine geringerer Qualität waren die mit hinzugefügtem Cyprodinil und mit S.cerevisiae r.f. bayanus geimpften. Die Hinzugab von Fungiziden zum mit diesem Hefestamm fermentierten Most provoziert ein Anwachsen an Äthylacetat und Isoamylacetat, mit negativen Effekten auf die Qualität des Weins. (Die Lektüre des vollständigen Textes wird vorgeschlagen. Originaltitel: Effect of fungicide residues on the aromatic composition of white wine inoculated with three Saccharomyces cerevisiae strains) GT2004_08
Infowine Premium Membership
Subscribing to the Premium version of the journal will give you access to: More than 150 videos in English on scientific research and practical applications of new technologies, All Premium content published in the different languages of the journal (Italian, French and Spanish), Exclusive discounts at conferences, training courses and paid webinars organized by Vinidea and Enoforum. Once purchased, the subscription gives […]
..