Herzlich Willkommen zur Internetzeitschrift Infowine
Infowine bietet seit 2002 Fachinformationen für Weinbau und Önologie an. Unsere Fachartikel stammen aus internationalen wissenschaftlichen Untersuchungen sowie aus der internationalen Weinbau- und Önologiepraxisund werden in verschiedene Sprachen übersetzt. Zum heutigen Zeitpunkt hat der Nutzer Zugriff auf die Version der Internetzeitschrift von 2016. Wir haben das Layout verbessert und uns darauf konzentriert, die angebotenen Inhalte noch reichhaltiger und nützlicher für unsere Leser zu gestalten. Folgen Sie uns in unserem Youtube-Kanal.
Der heutige Wissensstand zur Interpretation der Sortentypizität bezieht sich auf ein viel komplexeres Schema als noch vor 20 Jahren. Die Modulation der sortentypischen aromatischen Komponente basiert
Jason Mabbett ist der Technical Applications Manager bei AB Biotek
In der Vergangenheit wurden viele Ursachen den stockenden und trägen Gärstoffen zugeschrieben. Dazu gehören Weinbergs- und weinbauliche Faktoren (hoher Öchsle Grad, Nährstoffmangel, Pilzabbau und l...
Axel MARCHAL & Marie Le SCANFF | ISVV, Bordeaux University, Frankreich
Die sensorische Qualität von Wein basiert nicht nur auf dem Aroma, sondern auch auf der geschmacklichen Ausgewogenheit. In diesen Videos sprechen Axel Marchal und Marie Le Scanff, Forscher am ISVV ...
Jason Mabbett ist der Technical Applications Manager bei AB Biotek
DIE ISOLIERUNG VON REINEN HEFEKULTUREN und das Verständnis der Hefehersteller, wie sie als aktive getrocknete Weinhefe hergestellt werden kann, hat sich seit 1965, als sie erstmals kommerziell eing...
Wenn Sie zwischen 20k und 250k Flaschen Qualitätswein produzieren und ein komplettes Analysetool suchen, dann ist Smart Analysis die ideale Lösung
Smart Analysis ist das erste Made in Italy Enzymatisch Tool, das speziell für kleine und mittelgroße Weinkellereien entwickelt wurde, die auf die Qualität ihrer Weine achten. Der Markt bestätigt dies
Fernando Zamora - Universitat Rovira i Virgili, Tarragona (Spanien)
Wie kann man den Einsatz von Schwefeldioxid bei der Weinherstellung reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen? Die Präsentation "Wie kann der Einsatz von Schwefeldioxid bei der Weinherstel
Bernhard Schandelmaier Institut für Weinbau und Oenologie
Dieses Video wendet sich an Winzer die Traubensaft verkaufen. Seit Dezember 2016 ist eine verpflichtende Nährwertdeklaration für alle Lebensmittel und damit auch für Traubensaft vorgeschrieben. Nur...
Bernhard Schandelmaier Institut für Weinbau und Oenologie
In diesem Video geht es um die Gabe von Schwefeldioxid (SO2) in der Weinbereitung mit Ammoniumbisulfit oder Kaliumhydrogensulfit. Die gezielte Gabe von SO2 ist ein wichtiger Baustein in der Weinber...
Cookies are pieces of information that are stored on your device that you can delete or block at any time. The information we collect allows us to improve the service we offer you. No data is disclosed to third parties.
Technical cookies are necessary for the functioning of the site and take into account your browsing preferences, such as language.
Technical cookies
Analytical cookies refer to systems for statistical analysis, in anonymous and aggregate form, relating to the running of the site and user behaviour.
Analytical cookies
Failure to accept the optional cookies will not eliminate the display of any advertisements. You can change your preferences at any time by clicking on the icon in the bottom right-hand corner.