italianoenglishfrançaisdeutschespañolportuguês
Sprache
Diese Website
  • » Fachartikel
  • » Bestimmung der Glutathionniveaus in Mosten und Weinen, die mit unterschiedlichen Oxydationsstufen produziert wurden

Bestimmung der Glutathionniveaus in Mosten und Weinen, die mit unterschiedlichen Oxydationsstufen produziert wurden

Wessel Johannes du Toit, Klemen Lisjak, Maria Stander, and Desiree Previo, J. Agric. Food Chem., ASAP Article March 24, 2007

Der Einfluss von Sauerstoff auf das Vorkommen des wichtigen Oxidationsmittels Glutathion in Mosten und Weinen wurde mit einer neuen LC-MSMS-Methode zur Analyse von reduziertem und oxydiertem Glutathion untersucht. Die Untersuchung hat gezeigt, dass die Lagerung von Most mit hohen Niveaus an Schwefeldioxid und Ascorbinsäure bei –20°C nicht zu einer Abnahme des Gehalts an reduziertem Glutathion führt. Die Sauerstoffzufuhr in Moste südafrikanischer weißer Trauben wurde folgendermaßen variiert: ein Versuch mit geringer Zufuhr (weniger als 0,3 mg/l gelöster Sauerstoff), eine Testvariante mit einer Zufuhr von 1,0 bis 1,5 mg/l gelöstem Sauerstoff und ein oxidativer Versuch mit 3,5 bis 4,0 mg/l gelöstem Sauerstoff, ohne Schwefeldioxid. Die Versuche wurden maßstabsgetreu mit den Trauben von Sauvignon blanc und Colombard unternommen. Die alkoholische Gärung und das Beifügen von Sauerstoff zum Most führen zu einem geringeren Gehalt an Glutathion im Wein. Signifikant höhere Gehalte finden sich in Weinen, die mit reduktiver Weinbereitung hergesellt wurden. Diese hatten den gleichen Glutathiongehalt wie die Moste vor der Weinbereitung (2007/4/1). (Die Lektüre des vollständigen Textes wird empfohlen. Originaltitel: Using LC-MSMS To Assess Glutathione Levels in South African White Grape Juices and Wines Made with Different Levels of Oxygen)

Veröffentlicht am 20/04/2007
Ähnliche Inhalte
© Alle Rechte vorbehalten
ISSN 1826-1590 VAT: IT01286830334
powered by Infonet Srl Piacenza
- A +
ExecTime : 1,357422