» Konventionelle und enzymatische Autolyse während der Lagerung auf der Hefe in Rotweinen: Einfluss auf die Freisetzung von Polysacchariden aus den Hefezellwänden und den monomeren Anthocyangehalt
Konventionelle und enzymatische Autolyse während der Lagerung auf der Hefe in Rotweinen: Einfluss auf die Freisetzung von Polysacchariden aus den Hefezellwänden und den monomeren Anthocyangehalt
F. Palomero, A. Morata, S. Benito, M.C. González and J.A. Suárez-Lepe, Food Chemistry Volume 105, Issue 2, 2007, Seiten 838-846
Die autolytische Freisetzung von Polysacchariden aus den Zellwänden von sechs verschiedenen Hefestämmen von Saccharomyces cerevisae und dem handelsüblichen Hefestamm Sacch. uvarum wurde über den Lagerungszeitraum von neun Monaten auf der Hefe untersucht. Für diese Studie wurde eine HPLC mit Brechungsindex-Detektion (HPLC/RI) benutzt. Auch der Effekt von zugegebener ß-Glucanase wurde untersucht. In Gegenwart dieses Enzyms wurde die Autolyse innerhalb von 2-3 Wochen beendet. Die natürliche Autolyse hingegen dauerte mindestens fünf Monate bis sie abgeschlossen wurde und bevor große Mengen von gelösten Polysacchariden nachgewiesen werden konnten. Das spätere Polysaccharidprofil des Modellmediums, das aus der enzym-gesteuerten Autolyse erhalten wurde, unterschied sich von dem aus der natürlichen Autolyse. Es enthielt einen größeren Anteil von niedrigerem Molekulargewicht in den peaks der HPLC/RI. Der Einfluss auf den Gehalt der monomeren Anthocyane von kommerziellen Rotweinen wurde von einer HPLC mit einem Photodiodenarray-Detektor (HPLC/PDAD) gemessen. Die Lagerung auf der Hefe ohne Enzymeinsatz schien eine schützende Funktion auf den Gesamtgehalt der monomeren Anthocyane zu haben, während der Einsatz von ß-Glucanase zu einer großen Verringerung ihrer Konzentration zur Folge hatte. Der Grund dafür ist wahrscheinlich in der unerwünschten Enzymverunreinigung der ß-Glucosidasenaktivität zu sehen.
Wir empfehlen das Lesen des Originaltitels: Conventional and enzyme-assisted autolysis during ageing over lees in red wines: Influence on the release of polysaccharides from yeast cell walls and on wine monomeric anthocyanin content
Jason Mabbett ist der Technical Applications Manager bei AB Biotek
In der Vergangenheit wurden viele Ursachen den stockenden und trägen Gärstoffen zugeschrieben. Dazu gehören Weinbergs- und weinbauliche Faktoren (hoher Öchsle Grad, Nährstoffmangel, Pilzabbau und l...
Jason Mabbett ist der Technical Applications Manager bei AB Biotek
DIE ISOLIERUNG VON REINEN HEFEKULTUREN und das Verständnis der Hefehersteller, wie sie als aktive getrocknete Weinhefe hergestellt werden kann, hat sich seit 1965, als sie erstmals kommerziell eing...
Flaschenverschlüsse unterliegen wie alle anderen Teile der Verpackung der gesetzlichen Forderung nach einheitlicher sensorischer Neutralität. Um diese Anforderung zu erfüllen, dürfen sie keine Stof...
Fruchtige Weißweine entwickeln unterschiedliche sensorische Ausdrucksformen der Alterung. Die bekannteste davon ist neben dem UTA die typische Alterung, welche durch Sauerstoffzufuhr über den Flasc...
Dieser Artikel beschreibt einige neuer physikalische Techniken zur Verminderung von mirobieller Kontamination sowie der Oxidation und der Reduktion von SO2. Flash-pasteurisation (FP), Cross-Flow-mi...
Fulvio MATTIVI, Mario POJER, Federico SIMEONE, Alberto ZAFFAGNINI
In den letzten Jahren hat sich die hochreduktive Weinherstellung in inerter Umgebung immer mehr für die Produktion von Qualitätsweiβweinen durchgesetzt. Diese Verfahren ist nicht nur für einig...
Cookies are pieces of information that are stored on your device that you can delete or block at any time. The information we collect allows us to improve the service we offer you. No data is disclosed to third parties.
Technical cookies are necessary for the functioning of the site and take into account your browsing preferences, such as language.
Technical cookies
Analytical cookies refer to systems for statistical analysis, in anonymous and aggregate form, relating to the running of the site and user behaviour.
Analytical cookies
Failure to accept the optional cookies will not eliminate the display of any advertisements. You can change your preferences at any time by clicking on the icon in the bottom right-hand corner.