Messung des Wasserregimes eines Weinbergs
Jean-Christophe PAYAN ; Elian SALANÇON, ITV France, Unité de Montpellier
Ein moderater Wasserstress wird jetzt schon seit Jahren als richtiger Weg zum Erreichen einer guten Weinqualität verstanden. Die Schwierigkeit besteht jedoch in der Bewertung des Zustands der Wassernotwendigkeit eines Weinbergs, um Überschüsse zu vermeiden (Leistungskraft auf der einen und übertriebene Trockenheit auf der anderen Seite). Der Artikel fasst die Messungsmodalitäten des Wasserzustands eines Weinbergs zusammen, von der Druckkammer bis zur Wasserbilanz.
Veröffentlicht am 24/10/2005