italianoenglishfrançaisdeutschespañolportuguês
Sprache
Diese Website
  • » Fachartikel
  • » Schnelle Extraktion von Polyphenolen aus roten Trauben

Schnelle Extraktion von Polyphenolen aus roten Trauben

Jacob S. Jensen, Benoît Blachez, Max Egebo and Anne S. Meyer, Am. J. Enol. Vitic. 58:4:451-461 (2007)

Die Untersuchung des Phenolgehaltes von roten Trauben ist ein wichtiger Baustein beim Verstehen des Einflusses von Traubenphenolen auf die Weinqualität. Der Einfluss von bestimmten Faktoren auf die Extraktion auf die Phenole von acht roten Rebsorten wurde untersucht, um eine schnelle und robuste Extraktionsmethode zu entwickeln. Der Effekt der Kontaktzeit des Lösungsmittels, der Extraktionstemperatur und der Konzentration von Ethanol und Salzsäure auf die Extraktion der Gesamtphenole und Anthocyanine wurde in einer Serie von statistisch aufgebauten Faktorxperimenten untersucht. Die Ergebnisse wurden verglichen mit der "Gesamt"- konzentration, gemessen durch die modifizierte "Gesamt"- extraktion. Die Daten wurden ausgedrückt als relative Extraktionseffizienz. Beide Extraktionstemperaturen und Konzentrationen der Lösungsmittel Ethanol und Salzsäure zeigten hoch signifikante Effekte auf die Extraktion der Gesamtphenole und der Anthocyanine. Der optimierte Extraktionsprozess ist wie folgt: Mischung einer 50% v/v angesäuerten Ethanollösung (0.1 M HCl) in einem 1:1 v/w Verhältnis mit zerquetschten Trauben, gibt einen Endgehalt Ethanol von 25% v/v für 5 min bei 40°C. Gefolgt von einer Neutralisation und Klärung. Durch diese schnelle Methode war es möglich durchschnittlich 81.8% der Gesamtphenole und 91.5% der Anthocyanine aus den Trauben zu extrahieren. (Wir empfehlen den ganzen Text dieses Artikels zu lesen. Originaltitel: Rapid Extraction of Polyphenols from Red Grapes)

Veröffentlicht am 23/04/2008
Ähnliche Inhalte
© Alle Rechte vorbehalten
ISSN 1826-1590 VAT: IT01286830334
powered by Infonet Srl Piacenza
- A +
ExecTime : 1,390625