Weinkomponenten und sortenaromatische typische Eigenschaften
Philippe Darriet, ISVV, Bordeaux
Der heutige Wissensstand zur Interpretation der Sortentypizität bezieht sich auf ein viel komplexeres Schema als noch vor 20 Jahren. Die Modulation der sortentypischen aromatischen Komponente basiert auf einer komplexen Kombination, die verschiedene Familien von Verbindungen vereinigt. Der Önologe muss diese komplexe Typizitätsstruktur durch geeignete weinbauliche Entscheidungen (Weingartenerziehungssystem, Erntedatum...) und önologische Entscheidungen (Art der Weinbereitung und Reifung, Gärungsmethoden, Sauerstoffversorgung, Verschnitt...) integrieren.
Philippe Darriet, Professor und Vizedirektor der önologischen Forschungseinheit des ICVV der Universität Bordeaux, bietet uns in diesem Video einen neuen Schlüssel zur Interpretation der aromatischen Vielfalt von Weinen.
Axel MARCHAL & Marie Le SCANFF | ISVV, Bordeaux University, Frankreich
Die sensorische Qualität von Wein basiert nicht nur auf dem Aroma, sondern auch auf der geschmacklichen Ausgewogenheit. In diesen Videos sprechen Axel Marchal und Marie Le Scanff, Forscher am ISVV ...
Bernhard Schandelmaier Institut für Weinbau und Oenologie
Dieses Video wendet sich an Winzer die Traubensaft verkaufen. Seit Dezember 2016 ist eine verpflichtende Nährwertdeklaration für alle Lebensmittel und damit auch für Traubensaft vorgeschrieben. Nur...
Bernhard Schandelmaier Institut für Weinbau und Oenologie
In diesem Video geht es um die Gabe von Schwefeldioxid (SO2) in der Weinbereitung mit Ammoniumbisulfit oder Kaliumhydrogensulfit. Die gezielte Gabe von SO2 ist ein wichtiger Baustein in der Weinber...
Bernhard Schandelmaier Institut für Weinbau und Oenologie
Die Möglichkeiten zur Entsäuerung sind vielfältig. In diesem Video geht es um die Entsäuerung von Traubenmost durch eine Doppelsalzentsäuerung. Das Video soll dazu beitragen, das Gefühl von Unsiche...
Alle Informationen, die Sie wissen müssen um einer Infektion mit GTD-Pathogenen vorzubeugen
Die Pathogene, welche die Grapevine Trunk Diseases verursachen, werden als wundbesiedelnde Pathogene angesehen und können die Rebe infizieren sobald eine offene Wunde vorhanden ist. Eine Infektione...
Alle Informationen die Sie zur Handhabung von infizierten Pflanzen im Weinberg wissen müssen.
Sobald eine Pflanze mit GTD infiziert ist, gibt es zwei Möglichkeiten für ein weiteres Vorgehen: Die verbreitetste Methode ist es, die mit den Pilzen infizierten Bereiche zu entfernen. Zum Beispiel...
Cookies are pieces of information that are stored on your device that you can delete or block at any time. The information we collect allows us to improve the service we offer you. No data is disclosed to third parties.
Technical cookies are necessary for the functioning of the site and take into account your browsing preferences, such as language.
Technical cookies
Analytical cookies refer to systems for statistical analysis, in anonymous and aggregate form, relating to the running of the site and user behaviour.
Analytical cookies
Failure to accept the optional cookies will not eliminate the display of any advertisements. You can change your preferences at any time by clicking on the icon in the bottom right-hand corner.