Wie kann man den Einsatz von Schwefeldioxid bei der Weinherstellung reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?
Fernando Zamora - Universitat Rovira i Virgili, Tarragona (Spanien)
Wie kann man den Einsatz von Schwefeldioxid bei der Weinherstellung reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?
Die Präsentation "Wie kann der Einsatz von Schwefeldioxid bei der Weinherstellung ohne Qualitätseinbußen verringert werden?" gibt einen Überblick über die Strategien, die zur Verringerung des SO2-Einsatzes bei der Weinherstellung angewandt werden können, auch angesichts der Auswirkungen des Klimawandels. Die rationelle Nutzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und verschiedener Innovationen kann es ermöglichen, die Zugabe von Sulfit auf ein Minimum zu reduzieren oder sogar ganz darauf zu verzichten, zumindest in einigen Phasen: Biokontrollmittel, physikalische Behandlungen, ergänzende Zusatzstoffe und Verarbeitungshilfsmittel sind heute verfügbar. Es werden einige der besten Strategien zur Vorbeugung von mikrobiellen und oxidativen Phänomenen beschrieben.
Fernando Zamora ist ordentlicher Professor an der Fakultät für Önologie der Universität Rovira i Virgili in Tarragona (Spanien). Zurzeit ist er Direktor der Versuchsweingüter der Universität Rovira i Virgili und Präsident der Technologiekommission der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV).
VIDEOSEMINAR IN ENGLISCH
Video des Seminars, das während der Macrowine virtual (23.-30. Juni 2021) stattfand
Jahresabonnement für Infowine: Das Abonnement zum Preis von 60,00 € (inkl. MwSt.) bietet ein Jahr lang uneingeschränkten Zugriff auf alle auf der Website veröffentlichten Dokumente: Klicken Sie hier
Aufzeichnung des von Marco Li Calzi gehaltenen Webinars (auf Englisch)
Wie werden die Primär-, Sekundär- und Tertiäraromen von Weinen durch die Verfügbarkeit von Stickstoff in den Produktionsprozessen beeinflusst? Welche Rolle spielt der von der Hefe assimilierbare St...
Aufzeichnung des von Dominique Delteil gehaltenen Webinars (auf Englisch)
In dieser Aufzeichnung des Webinars von Dominique Delteil (Delteil International Wine Consulting) werden folgende Themen behandelt: die Herkunft der Gluconsäure, ihre Bedeutung als Indikator für ei...
Die Anpassung des Stimulus ist eine gemeinsame Eigenschaft sensorischer Systeme, einschließlich der Hemmung und Verbesserung ausgewählter Inputs. In allen bekannten Fällen tritt diese Anpassung bei...
Weißwein kann verderben, wenn er in transparenten Flaschen gelagert wird, die Licht ausgesetzt sind. Unter diesen Bedingungen kann die Reaktion zwischen Riboflavin (RF) und Methionin (Met) unter Bi...
Anthocyane sind die Pigmente, die für die Weinfarbe verantwortlich sind. Sie sind jedoch unter önologischen Bedingungen nicht stabil und ihre Entwicklung während der Gärung, Stabilisierung und Alte...
Ultraschall mit hoher Amplitude und Leistung (US) wurde in der Mazerationsphase vor der Gärung von weißen Trauben getestet, um die Wirkung auf Thiolvorläufer zu untersuchen. Die Forschung konzentri...
Cookies are pieces of information that are stored on your device that you can delete or block at any time. The information we collect allows us to improve the service we offer you. No data is disclosed to third parties.
Technical cookies are necessary for the functioning of the site and take into account your browsing preferences, such as language.
Technical cookies
Analytical cookies refer to systems for statistical analysis, in anonymous and aggregate form, relating to the running of the site and user behaviour.
Analytical cookies
Failure to accept the optional cookies will not eliminate the display of any advertisements. You can change your preferences at any time by clicking on the icon in the bottom right-hand corner.