Wissenschaftlicher Forschungsstand zur Flavescence Dorée
François-Michel Bernard, IFV (Institut Français de la Vigne et du Vin)
Das Video zeigt die Präsentation von François-Michel Bernard von IFV (Institut Français de la Vigne et du Vin) am Winetwork Kongress “SCIENCE & PRACTICE vs GRAPE TRUNK DISEASES & FLAVESCENCE DOREE”- Conegliano (Italien), 09. November 2016. Das Video berichtet über die aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisse zur Flavescence doree, hinsichtlich der Erkennung der Infektion über die charakteristischen Symptome und die Unterschiede zu anderen Pathogen, wie der Schwarzholzkrankheit. Des Weiteren wird über das vektorübertragende Insekt Scaphoideus titanus und sein Zusammenhang zum Phytoplasma, die Kontrolle der Krankheit an der Pflanze und über die regionalen Ebenen berichtet.
Das Video ist mit folgenden Sprachen untertitelt: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Ungarisch und Kroatisch.
Um die Untertitel einzublenden, müssen Sie auf das erste Symbol in der rechten unteren Ecke des Videobildschirms klicken. Wenn der Untertitel nicht in Ihrer Sprache angezeigt wird, müssen Sie auf das zweite Symbol klicken (das kleine Rad) und anschließend auf das Wort “Untertitel”: Hier können Sie dann Ihre bevorzugte Sprache auswählen.
Veröffentlicht am 29/12/2016
Artikel verfügbar in
State of the art of scientifical research on Flavescence Doree - François-Michel Bernard
fjrigjwwe9r1video:descrizione
State of the art of scientifical research on Flavescence Doree - François-Michel Bernard
Alle Informationen, die Sie über das Vektorinsekt der Flavescence dorèe wissen müssen
Das Video beschreibt den Lebenszyklus der Scaphoideus titanus und das Flavescence doree Phytoplasma. In diesem Video lernen Sie, wie Sie Scaphoideus titanus und seine Entwicklungsstadien erkennen k...
Maurizio Gily (Projektkoordinator des WINETWORK Projektes) zeigt die Ergebnisse einer europäischen Studie zu Methoden gegen die FD, welche in den letzten drei Jahre in sieben unterschiedlichen Länd...
François-Michel Bernard, IFV (Institut Français de la Vigne et du Vin)
Das Video beschreibt die Maßnahmen die in Burgund durchgeführt werden, um die Ausbreitung von Flavescence Dorée zu kontrollieren und die “bewährten Methoden“, die in andere Weinbauregionen Europas ...
Der heutige Wissensstand zur Interpretation der Sortentypizität bezieht sich auf ein viel komplexeres Schema als noch vor 20 Jahren. Die Modulation der sortentypischen aromatischen Komponente basie...
Axel MARCHAL & Marie Le SCANFF | ISVV, Bordeaux University, Frankreich
Die sensorische Qualität von Wein basiert nicht nur auf dem Aroma, sondern auch auf der geschmacklichen Ausgewogenheit. In diesen Videos sprechen Axel Marchal und Marie Le Scanff, Forscher am ISVV ...
Cookies are pieces of information that are stored on your device that you can delete or block at any time. The information we collect allows us to improve the service we offer you. No data is disclosed to third parties.
Technical cookies are necessary for the functioning of the site and take into account your browsing preferences, such as language.
Technical cookies
Analytical cookies refer to systems for statistical analysis, in anonymous and aggregate form, relating to the running of the site and user behaviour.
Analytical cookies
Failure to accept the optional cookies will not eliminate the display of any advertisements. You can change your preferences at any time by clicking on the icon in the bottom right-hand corner.