Fernando Zamora - Universitat Rovira i Virgili, Tarragona (Spanien)
Wie kann man den Einsatz von Schwefeldioxid bei der Weinherstellung reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen? Die Präsentation "Wie kann der Einsatz von Schwefeldioxid bei der Weinherstel
Aufzeichnung des von Marco Li Calzi gehaltenen Webinars (auf Englisch)
Wie werden die Primär-, Sekundär- und Tertiäraromen von Weinen durch die Verfügbarkeit von Stickstoff in den Produktionsprozessen beeinflusst? Welche Rolle spielt der von der Hefe assimilierbare St...
Aufzeichnung des von Dominique Delteil gehaltenen Webinars (auf Englisch)
In dieser Aufzeichnung des Webinars von Dominique Delteil (Delteil International Wine Consulting) werden folgende Themen behandelt: die Herkunft der Gluconsäure, ihre Bedeutung als Indikator für eine
Weißwein kann verderben, wenn er in transparenten Flaschen gelagert wird, die Licht ausgesetzt sind. Unter diesen Bedingungen kann die Reaktion zwischen Riboflavin (RF) und Methionin (Met) unter Bi...
Anthocyane sind die Pigmente, die für die Weinfarbe verantwortlich sind. Sie sind jedoch unter önologischen Bedingungen nicht stabil und ihre Entwicklung während der Gärung, Stabilisierung und Alte...
Die Anpassung des Stimulus ist eine gemeinsame Eigenschaft sensorischer Systeme, einschließlich der Hemmung und Verbesserung ausgewählter Inputs. In allen bekannten Fällen tritt diese Anpassung bei...
Ultraschall mit hoher Amplitude und Leistung (US) wurde in der Mazerationsphase vor der Gärung von weißen Trauben getestet, um die Wirkung auf Thiolvorläufer zu untersuchen. Die Forschung konzentri...
Encarna Gomez-Plaza, Universidad de Murcia, Spanien
INRA in Montpellier hat in Zusammenarbeit mit INRA in Pech Rouge eine neue Analysemethode entwickelt, mit der die Kinetik der Produktion fermentativer Aromen in Echtzeit überwacht und der Einfluss ...
Viele Weinbauern, Oenologen, Fachjournalisten und Behörden sehen Regenereignisse oder Bewässerung während der Weinreifung als kritisch. Sie befürchten, das Wasser könne die Traubenqualität „v...
Der Begriff Mineralität im Wein wird noch nicht lange verwendet. Er geht auf Robert Parker zurück, der in den 1980er Jahren den Begriff “nasse Steine” prägte. In Folge wurden von Journa...
Cookies are pieces of information that are stored on your device that you can delete or block at any time. The information we collect allows us to improve the service we offer you. No data is disclosed to third parties.
Technical cookies are necessary for the functioning of the site and take into account your browsing preferences, such as language.
Technical cookies
Analytical cookies refer to systems for statistical analysis, in anonymous and aggregate form, relating to the running of the site and user behaviour.
Analytical cookies
Failure to accept the optional cookies will not eliminate the display of any advertisements. You can change your preferences at any time by clicking on the icon in the bottom right-hand corner.