Unter den Gewinnern des von der Stuttgarter Messe verliehenen Preises befindet sich die Lallemand GmbH mit einer neuen natürlichen Hefe der Art Zygosaccharomyces bailii, die bevorzugt Fructose vergären. Die Gruppe um Prof. Dr. Gafner der Agroscope-Wädenswil führt Forschungen über die Probleme mit Hefestämmen durch. Durch die Reduzierung des Fructosegehaltes mit Hilfe des neuen Hefestammes erhält man einen guten, abschließenden Alkoholgehalt. Die Neuheit besteht in der selektiven Zerstörung der Fructose durch die natürliche Hefe Z. bailii. Um die gute Qualität des Weines und die Sicherheit der Hefestämme zu garantieren, wird die Verwendung dieser speziellen Hefe durch den Verband Deutscher Weinanalytiker ZEFÜG kontrolliert.
Infowine Premium Membership
Subscribing to the Premium version of the journal will give you access to: More than 150 videos in English on scientific research and practical applications of new technologies, All Premium content published in the different languages of the journal (Italian, French and Spanish), Exclusive discounts at conferences, training courses and paid webinars organized by Vinidea and Enoforum. Once purchased, the subscription gives […]
..