Bedeutung der kurzen Mazeration: neue Elemente
Dominique Delteil, Wissenschaftlicher Leiter ICV, Montpellier, Frankreich
Der zweite Beitrag von Delteil in dieser Aktualisierung ist ein Überblick über die Bedeutung der kurzen Mazeration mit Trauben von guter Reife für die Produktion von Weinen mit sortentypischen, intensiven Charakteren und einer guten Struktur und einem guten Körper, die für einige wichtige Märkte geeignet sind. Es werden die Schlüsselpunkte der kurzen Mazeration präzisiert (Hinzufügen von Enzymen, Délestage, frühzeitiger Abstich, Handhabung der malolaktischen Fermentation mit selektionierten Bakterien, umsichtiges Hinzufügen von Sauerstoff etc.). Weiterhin wird ein Versuchsbeispiel im Vergleich mit einer traditionellen Weinbereitung vorgestellt.
Veröffentlicht am 22/11/2005
(52,571 Kb)
Öffnen und Lesen des Artikels (52 Kb)