Beurteilung der Qualität der Weinernte durch Nah-Infrarot Spektroskopie
Jean-Michel Desseigne, ITV France, Rodilhan
Die Technologie der Nah-Infrarot Spektroskopie gestattet die schnelle Durchführung der Analyse direkt an der ganzen Frucht.
Desseigne und sein Team haben diverse Laborinstrumente erprobt, um die Beeren zu Versuchszwecken zu charakterisieren. Es wurden auch tragbare Instrumente erprobt, um die Erhebungen direkt im Weinberg an einer bestimmten Anzahl von Trauben durchführen zu können.
Das System, das auf dem Prinzip des Reflektierens beruht, hat sich als präzise und zuverlässig für die Bestimmung des Zuckergehalts erwiesen. Weiterhin ist es auch vielversprechend für die Bestimmung des Säuregehalts und der Farbe, anwendbar für Messungen vor Ort.
Die Verfügbarkeit solcher Instrumente im Handel ist für die nahe Zukunft vorgesehen
Veröffentlicht am 17/08/2005
(538,929 Kb)
Öffnen und Lesen des Artikels (540 Kb)