Übertriebene Konzentrationen von 4-Ethylphenol und 4-Ethylguaiacol können Rotweine verunreinigen. Ein zweistufiger integrierter Prozess wurde entwickelt, um die Konzentrationen dieser Verbindungen in betroffenen Weinen zu reduzieren. Ein neuer Ansatz, bestehend aus Reverse-Osmose-Behandlungen und hydrophobem adsorptivem Granulat, reduzierte erfolgreich die freien Phenole auf akzeptierbare Niveaus. Die Weine zeigten eine signifikante Reduzierung von 4-Ethylphenol- und 4-Ethylguaiacol-Konzentrationen, aber auch einen Verlust anderer Aromaverbindungen. Diese exemplarische Arbeit zielt auf eine Verbesserung des Aromaprofils verunreinigter Weine durch einen solchen Prozess, was die Önologen in der Zukunft mit einem wirksamen Instrument ausstatten könnte.