Die Zusammensetzungen von flavan-3-olo und Protoanthocyanidine wurden in den Kernen und Schalen von Vitis vinifera cv. Shiraz bestimmt. Die Stichproben wurden wöchentlich von Fruchtansatz bis zur Ernte entnommen, extrahiert mit Aceton und Säurekatalyse in eccesso di fluoroglucinolo und mit Umkehrphasen-HPLC-Analysen analysiert. Der Zeitraum mit der größten Ansammlung von Protoanthocyanidinen in den Kernen zeigt sich kaum nach dem Fruchtansatz und die Maximalwerte werden mit dem Reifebeginn erreicht. In den zwei betrachteten Jahrgängen hat man Schwankungen im Zeitpunkt und im Gesamtgehalt an Protoanthocyanidinen der Kerne festgestellt. In den Schalen erfolgt die größte Ansammlung ab dem Fruchtansatz bis zu zwei bis drei Wochen vor Reifebeginn. Die zusammensetzenden Untereinheiten der Kerne und Schalen haben sich während der Reife der Beere als unterschiedlich und schwankend ergeben, aber im Allgemeinen hat sich der durchschnittliche Polymerisierungsgrad in den Protoanthocyanidinen der Schale als größer erwiesen als der der Kerne. Von Reifebeginn bis zur Reife stellt man sowohl in den Kernen als auch in den Schalen eine Reduzierung der Gehalten in Protoanthocyanidinen fest. Zum Zeitpunkt der Ernte waren 75% der gesamten Protoanthocyanidine der Trauben in den Kernen lokalisiert: ihre Akkumulation scheint von der der Schalen unabhängig zu sein, aber in beiden verifiziert sich die Synthese hauptsächlich zwischen der Entwicklung der Beere und die maximalen Niveaus werden bei Reifebeginn erreicht. (Die Lektüre des vollständigen Artikels wird empfohlen. Originaltitel: Analysis of tannins in seeds and skins of Shiraz grapes throughout berry development) LD@2003.24