italianoenglishfrançaisdeutschespañolportuguês
Sprache
Diese Website
  • » Weinbereitung
  • » Untersuchungen zur Wirkung von Ultraschall auf Thiolvorläufer von Trauben

Untersuchungen zur Wirkung von Ultraschall auf Thiolvorläufer von Trauben

Tomas Roman, Fondazione Edmund Mach, Italien

Untersuchungen zur Wirkung von Ultraschall auf Thiolvorläufer von Trauben

Ultraschall mit hoher Amplitude und Leistung (US) wurde in der Mazerationsphase vor der Gärung von weißen Trauben getestet, um die Wirkung auf Thiolvorläufer zu untersuchen. Die Forschung konzentrierte sich insbesondere auf die Vorläufer von 3-Mercaptohexan-1-ol (3MH) und 4-Mercapto-4-methylpentan-2-on (4MMP), die an Glutathion (GSH) und Cystein (Cys) gebunden sind.

Alle Erfahrungen unterstreichen die interessante Wirkung der US-Behandlung auf Thiolvorläufer; aus technologischer Sicht könnte  der  US vorteilhaft bei der Handhabung der Mazerationsphase vor der Gärung von aromatischen Sorten verwendet werden  die Thiolvorläufer enthalten. Die Ergebnisse dieser und früherer Untersuchungen machen es sinnvoll, dass die Mazeration weißer Trauben vor der Gärung durch eine kurze Behandlung der gepressten Trauben ersetzt werden könnte.

Jahresabonnement für Infowine: Das Abonnement zum Preis von 60,00 € (inkl. MwSt.) bietet ein Jahr lang uneingeschränkten Zugriff auf alle auf der Website veröffentlichten Dokumente: Klicken Sie hier

Veröffentlicht am 10/11/2020
Artikel verfügbar in english spagnolo portoghese
Premiuminhaltsbereich
  • VIDEO SEMINARIO - ENGLISH (Tomás ROMAN VILLEGAS; streaming 12 min)
Preis:27 €(Merken)
Ähnliche Inhalte
© Alle Rechte vorbehalten
ISSN 1826-1590 VAT: IT01286830334
powered by Infonet Srl Piacenza
- A +
ExecTime : 1,890625