Die Weinlese 2008 in Australien hat ein Ergebnis von 1.83 Mio. Tonnen erreicht. Diese Zahl liegt weit über den Werten, die zu Beginn der Saison geschätzt wurden. Im Vergleich zu 2007 verzeichnet man folglich einen Zuwachs um 31%: man sollte aber nicht vergessen, dass das vorangehende Jahr aus klimatischen Gründen besonders karg ausgefallen war. Ähnliche Meldungen erreichen uns aus Neuseeland, wo ein Ergebnis der Weinlese von 285.000 Tonnen im Jahr 2008 erreicht wurde, d.h. ein Anstieg um 39% im Vergleich zum Vorjahr. Der Anstieg der neuseeländischen Produktion ist das Resultat von Rebflächenausdehnung und positiven klimatischen Bedingungen.