Wechselbeziehung zwischen Gesamtlichtaufnahme und der Geschwindigkeit des allgemeinen Gasaustausches in zwei Erziehungssystemen
S. Poni, E. Magnanini and F. Bernizzoni, Australian Journal of Grape and Wine Research 9, 2-11, 2003.
Der Artikel zeigt den Präzisionsgrad, mit dem die Messung der Gesamtaufnahme von Licht durch die Laubwand der Rebe (TCLI) dazu dienen kann, die Geschwindigkeit des CO2-Austauschs (NCER) zu schätzen. Die Tests wurden in einer nord-südlich ausgerichteten Seitenreihe durchgeführt, mit Spaliererziehung und einer Pflanzendichte von 10 und 20 pro Trieben Reihenmeter. TCLI wurde zu mehreren Daten und Zeitpunkten im Laufe des Jahres 2001 mit einem Sensor mit Phototransitor gemessen. Die TCLI- und NCER-Daten, die auf Basis der Saisonen erhalten wurden, haben sich als stark untereinander korreliert ergeben, in beiden Fällen der Vegetationsdichte und mit Koeffizienten R2 von 0,94-0,97. Wenn jedoch die Daten, die zu unterschiedlichen Tageszeitpunkten entnommen wurden, getrennt voneinander ausgearbeitet werden, sind die Korrelationskoeffizienten geringer (ca. 0,80): die NCER-Daten des späten Nachmittags tendieren dazu, überbewertet zu werden.
(Die Lektüre des vollständigen Textes wird empfohlen. Originaltitel: Degree of correlation between total light interception and whole-canopy net CO2 exchange rate in two grapevine growth systems) LD@2003.72
Veröffentlicht am 21/11/2005